Suche
Suche Menu

Instrumentenspende

Musikinstrumente sind die Basis unserer musikalischen Arbeit, denn ohne ausreichend Materialien und Instrumente, sind auch unsere Unterrichtsmöglichkeiten eingeschränkt. Sachspenden, die bei uns ankommen, werden garantiert benutzt und verstauben nicht im Keller.

Wenn Sie im Besitz gebrauchter aber spielbarer Musikinstrumente sind, es bisher aber nicht übers Herz brachten, diese zu verkaufen oder dem Sperrmüll zu überlassen, bietet sich Ihnen nun eine wirklich schöne Gelegenheit, sich auf sinnvolle Weise von diesen Stücken zu verabschieden.

Teilen Sie uns am besten gleich mit

  • um welche Instrumente (oder andere Sachspenden) es sich handelt und
  • wo Sie wohnen (eine ungefähre Angabe, z.B. die Postleitzahl, reicht)

Wir versuchen gerne, eine Lösung für den Transport zu finden.

Auch für Ihre Sachspenden stellen wir auf Wunsch natürlich gerne eine Zuwendungsbescheinigung aus.

Kontakt Team Spenden:
Constanze Kochanek
Lioba Braun
Theresa Frick
spenden@musikerohnegrenzen.de

Häufige Fragen

Was passiert mit den Instrumenten, nachdem ich gespendet habe?

Nachdem wir Ihre Sachspende erhalten haben, schauen wir als erstes, ob alles heil angekommen ist und funktioniert. Kleine Reparaturen werden ggf. durchgeführt, fehlendes Zubehör besorgt. So sind wir sicher, dass die Projekte spielbare und sofort einsatzfähige Instrumente erhalten.

Die geprüften Instrumente werden anschließend gekennzeichnet, inventarisiert und zwischengelagert. Über unser Intranet haben die Projektleiter*innen jederzeit einen Überblick, welche Instrumente gerade verfügbar sind, können diese bestellen und zu dem/der Musiker*in liefern lassen, der/die als nächstes ins Projekt startet und noch ausreichend Platz im Handgepäck frei hat.

Wie erfahre ich, in welchem Projekt meine Spende zum Einsatz kommt?

Jedem Instrument, das seine Reise in eines unserer Projekte antritt, geben wir die Bitte mit auf den Weg, uns über die erfolgreiche Lieferung zu informieren und möglichst ein Bild zu schicken, welches das Instrument im Einsatz zeigt. Da die „Lieferkette“ zwischen Büro und Musikunterricht aus vielen Stationen und vielen Beteiligten besteht und die Instrumente an den Flughäfen nicht selten vom Sicherheitspersonal ausgepackt und notdürftig wieder eingepackt werden, geht dieser Wunsch leider nicht immer in Erfüllung. Sie haben unser Wort, dass alle Instrumente ihrem Spendenzweck entsprechend eingesetzt werden. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir ein Foto oder einen Bericht aus dem jew. Projekt leider nicht immer ermöglichen können.

Wie lange dauert es, bis meine Spende im Projekt ankommt?

Nachdem wir Ihre Spenden angenommen haben, lagern wir diese, bis eines der Projekte Bedarf anmeldet und wir den weiteren Transportweg klären können. Wir versuchen für alle in den Projekten gespielten Instrumente einige Exemplare vorrätig zu halten – die Zeit, bis Ihr Instrument die Reise ins MoG-Projekt antritt, kann deshalb von wenigen Stunden bis zu mehreren Monaten sehr unterschiedlich sein.