Heute hatten wir Aufgabe, unsere Arbeit in kindergerechter Sprache zu beschreiben. Gar nicht so einfach! Aber ein tolle Idee – wir sollten das öfter versuchen. Hier ist unser Ergebnis:
„Musiker ohne Grenzen ist ein Verein, der viele verschiedene Musikprojekte auf der ganzen Welt organisiert und betreut. Musik ist für viele Menschen ein Hobby und ein Lebensinhalt, der die Persönlichkeit stärkt. Durch sie wird man mutiger und selbstbewusster. Man drückt aus, was in Worten nicht beschrieben werden kann, oder man schweigt, hört zu und lernt kennen. Kinder, Eltern, Oma und Opa, groß oder klein, dick oder dünn, arm oder reich – alle Menschen sollen dazu die Möglichkeit haben. Wir geben, was wir können und schaffen einen Ort der Zuflucht dort, wo er gebraucht wird. So verstehen wir soziale Verantwortung: Uns geht es gut – anderen soll es auch gut gehen.“