Die Ice Bucket Challenge ist so genial wie einfach. Aus finanzieller Sicht ein großer Erfolg, als Marketinginstrument äußerst wirkungsvoll. Spenden zum Mitmachen, Spaß haben und dabei Gutes tun – das funktioniert! Allerdings: Wer nicht mitmacht, steht schnell als Spielverderber da. Auch wir als grenzenlose Musiker stehen der Aktion kritisch gegenüber. Tierversuche, unverhältnismäßige Managergehälter, Wasserverbrauch, sozialer Druck usw. – all das ist zu offensichtlich.
Wir freuen uns über die enorme Spendenbereitschaft und die Tatsache, dass für ein wichtiges Thema so viel Öffentlichkeit gewonnen werden kann. Aber viel wichtiger ist doch: Engagement für soziale Gerechtigkeit und euer Beitrag für eine bessere Gesellschaft sollte nicht von einer kurzfristigen Marketingstrategie abhängen!
Investiert Euch, Eure Energie, Kreativität und finanzielle Mittel in langfristige Ideen für nachhaltiges Engagement und einen positiven Gesellschaftsbeitrag – auch wenn die Eiswürfel längst geschmolzen und die Shirts getrocknet sind. Wenn Ihr jetzt für die ALS-Association spendet, tut es auch weiterhin. Wenn Ihr Zeit für einen Wassereimer übrig habt, verschenkt sie sinnvoll auch morgen. Wenn Ihr jetzt Freunde nominiert, einen Beitrag zu leisten, macht es auch in Zukunft!
Ein paar Ideen, was Ihr (neben oder statt einer Spende für MoG) auch nach der IceBucketChallenge tun könnt, haben wir unten gesammelt. Wir freuen uns über Ergänzungen!
Welchen Beitrag willst Du leisten?