Reisen in Suedamerika ist gefaehrlich!
Wirklich?
Wuerden Sie durch Ecuador reisen wollen, oder gar durch Kolumbien? Stimmen die vielen Vorurteile?
Ich bin viel gereist und zum Glueck ist nie etwas passiert, vielleicht auch deswegen, weil ich gewisse Regeln befolgt habe, die mir Freunde zuvor auferlegt hatten.
Nun habe ich ueberlegt, wie ich anderen Menschen meine Erfahrungen zu Nutze machen koennte. Und als ich bei meiner letzten Reise ueber einen besonders hohen Berg in den Anden gefahren bin, sind mir ploetzlich 10 … sagen wir ruhig “Gebote” eingefallen, die man zur Sicherheit befolgen sollte, wenn man in Suedamerika unterwegs ist.
Das erste Gebot:
Spanisch ist deine erste Sprache! Du sollst keine andere Sprache neben ihr haben; und Englisch versteht im normalen Volk sowieso kein Mensch. Wenn du kein Spanisch sprichst, solltest du trotzdem ueber die alltaeglichen Floskeln, wie “buenos dias”, “muchas gracias” und “buenas noches” verfuegen. Jeder Tourist sollte auf Spanisch unterscheiden koennen, ob er gerade nach dem Weg gefragt, angebetet oder ausgeraubt wird.
Das zweite Gebot:
In der Nacht sollst du ruhen! Solltest du trotzdem unterwegs sein, dann beachte folgendes: Ca. ab 18 Uhr sollten in Grossstaedten keine oeffentlichen Verkehrmittel mehr genutzt werden und ich sage dir, dass du nur offizielle gelbe Taxis benutzen sollst. Im Falle einer laengeren Reise sollten die Busfahrten so abgestimmt sein, dass man nicht in der Nacht an einem Terminal ankommt, ohne eine direkte Anschlussmoeglichkeit zu haben, denn in der Nacht sind Terminals unheilig.
Das dritte Gebot:
Du sollst die Weite und die Begleitung suchen. Benutze bei oeffentlichen Plaetzen einen der Haupteingaenge und vermeide es, dich am Rand aufzuhalten, denn andere koennten dich bedraengen und begehren, was dein Hab und Gut ist. Dunkle Gassen sollst du meiden und wenn du alleine unterwegs bist, dann geh nicht ohne Begleitung an abgelegene oder verlassene Plätze, Parks, Gegenden oder Straende. Und auch in einem Bus solltest du die Augen offen halten, wer sich neben oder hinter dich setzt. Gerade als Frau solltest du dich in Stadtbussen nie an den Fensterplatz setzen, auf dass du nicht bedraengt werdest. Sollte jemand in einem Bus versuchen, einen groesseren Geldschein zu wechseln, dann lauf!
Das vierte Gebot:
Du sollst das Wort deiner Freunde, deiner Gastfamilie und des Herbergsvaters ehren, auf dass es dir wohlergehe und du lange lebest auf Erden!
Wenn dir jemand sagt, dass es in einer bestimmten Gegend zu gefaehrlich sei, dann glaube ihm. Frage in einem Hostel oder Hotel an der Rezeption nach, wo und wann es gefaehrlich sei und wo man sich gefahrenlos als Tourist aufhalten koenne. FRAGE, denn sie werden Recht behalten.
Das fuenfte Gebot:
Du sollst weder Markenklamotten noch sonstiges Schmuckwerk an deinem Koerper tragen. Auch Geraete, die dir Musik ins Ohr spielen oder dich mit Bildschirmen erfreuen, sollten nicht oeffentlich gezeigt werden, denn sie locken die boesen Menschen an, die die Gesetze brechen werden. Denn auch wenn sie jemand danach verfolgt, oder gar heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte oder vierte Gliede: Was weg ist ist weg!
Darum sage ich dir: Trage deine Wertsachen wenn moeglich in einer Plastiktuete oder in einem alten Beutel bei dir.
Das sechste Gebot:
Du sollst nicht mit jedem flirten! Denn eine fremde Mentalitaet koennte dir fremd sein. Auch sollst du nicht einfach von jemand anderem Getraenke annehmen, egal wie schoen sie auch sei. Wenn du diese Worte nicht befolgst, so koenntest du in einen tiefen Schlaf fallen, aus dem dich nur Aerzte wieder wachkuessen koennen.
Das siebte Gebot:
Du sollst immer fuer den Notfall vorbereitet sein. Scanne deine Dokumente (Reisepass mit Visaeintrag, Personalausweis, Krankenversicherung …) ein und schicke sie an deine eigene Email Adresse. Auch solltest du immer einen Notgroschen in der Naehe deines Koerpers verstecken.
Das achte Gebot:
Du sollst keinem Fremden vertrauen, denn sie koennten unrein sein! Nimm keine Geschenke von ihnen an und zeige ihnen nicht den Weg. Als Faustregen kannst du dir jedoch merken: Nette kleine alte Maenner werden die Gesetze wohl eher nicht uebertreten.
Das neunte Gebot:
Du sollst keine Geldbuendel von der Strasse aufheben! Auch sollst du nicht mit Drogen oder Waffen reisen! Desweiteren sollst du nicht an halboffen-stehenden Autotueren vorbei gehen, sondern in diesem Fall ganz schnell weglaufen.
Das zehnte Gebot:
Solltest du ueberfallen werden, dann hilf lieber, als zu stoeren!
P.S.
Auch wenn diese Tipps, wie ich hoffe einen humorvollen Touch aufweisen, so sind sie doch alle ernst gemeint.
In einem Reisefueher ueber Kolumbien habe ich einmal gelesen:
Touristen sollten sich intelligent verhalten.
Dieser Aussage stimme ich ohne Einschraenkungen zu. Weiter ging es in dem Buch mit folgendem Satz:
Z.B. sollten Sie nicht in einer Tarnuniform durch den Dschungel laufen.
Ueber diesen Satz habe ich nur solange gelacht, bis ich den ersten Touristen in Militaerklamotten durch den Dschungel hab laufen sehen…
P.P.S.
Fuer ihre Mitarbeit an diesem Artikel danke ich Sarah G., Sebastian Z. und Magdalena A.
glg