Artikel in der Kategorie ‘Blog’
MoG-Projekte sind vorübergehend geschlossen

Liebe Freund*innen, liebe Unterstützer*innen, liebe Musiker*innen ohne Grenzen, unsere Vision und unsere Arbeit sind grenzenlos – doch das Coronavirus ist es auch. Unsere sechs internationalen Projekte in Ecuador, Jamaika und Ghana und unser nationales Projekt in Hamburg sind deshalb leider vorübergehend geschlossen, um der Ausbreitung des …
MoG im Postcast „ATTI-TUNE“

Aufgepasst! Am 01. Februar ist eine Podcast-Folge bei ATTI-TUNE (Musikerinnen und Musiker mit Haltung – einem Interview-Podcast mit Künstlerinnen und Künstlern, die die Welt vor dem Untergang bewahren wollen) über Musiker ohne Grenzen e.V. auf allen gängigen Streaming-Diensten erschienen. Lena „Prizz“ Priesmeier beantwortet spannende Fragen über …

Liebe Freundinnen und Freunde von Musiker ohne Grenzen, wir blicken auf ein Jahr zurück, das viele musikalische Begegnungen, interessante Diskussionen und spannende, aber auch ein trauriges Ereignis, mit sich gebracht hat. Wir hatten viel Spaß auf drei vollen, bunten Seminaren, zwei einwöchigen WorkingSpaces und zwei Hauptausschüssen, …
Mitgliederversammlung des Guayaquil-Vereins

Am Wochenende hat sich der Verein „Musiker ohne Grenzen – Guayaquil“ zu seiner ersten Mitgliederversammlung nach Vereinsgründung im letzten Jahr getroffen. In München konnten wir das erste Jahr seit der Vereinsgründung Revue passieren lassen. Es wurde viel diskutiert und geplant, Musik gemacht und natürlich lecker (Kässpatzn!) …
Nframa – Benefizkonzert

Am vergangenen Freitag, 22.11.2019, fand im Gaskessel Bern unter dem Titel ‚Nrama‘ („Bewegte Luft“), ein Benefizkonzert für Musiker ohne Grenzen – Accra e.V. mit Übersetzung in die Gebärdensprache statt. Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreich erschienenen Besucher*innen, den Bands ‚Cheeky Badgers‘ und ‚haubi mieti‘ …
Hauptausschuss

Vom 8. – 10. November sind alle Vorstände unserer sechs Mitgliedsverbände bzw. ihre Delegierten und der des Dachverbandes im herbstlichen Maschen auf dem Hauptausschuss zusammengekommen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Wie auch schon beim letzten Hauptausschuss im Mai haben wir uns gegenseitig über die aktuelle …
Ein weiteres Vorbereitungsseminar! ?

Wir freuen uns sehr, dass unser diesjähriges Herbst-Vorbereitungsseminar in Bad Fallingbostel das bisher größte in unserer Vereinsgeschichte war. Zweimal jährlich bieten wir einwöchige, verpflichtende Vorbereitungsseminare für alle bald ausreisenden Musikerinnen und Musiker an, um sie musikalisch und kulturell auf ihren Aufenthalt vorzubereiten. Wir freuen uns, dass die …