Suche
Suche Menu

Eine mir fremde Sprache

… ist in diesem Land die Autohupe. Ich moechte fast behaupten: Kein Wort, keine Geste oder Mimik hat international so viele verschiedene Bedeutungen wie die Hupe in Ecuador. So ist zum Beispiel das bei uns haeufig intendierte „Trottel“ in Ecuador eher selten anzutreffen; auch das korrekte Hupen mit der Aussage „Ah, Achtung! Pass auf, sonst passiert gleich was…“ sucht man in Ecuador meist vergebens. Hier trifft man eher auf Hupbedeutungen, wie „Du …, fahr doch endlich“ oder „Wag es ja nicht die Spur zu wechseln – ich bin gleich neben dir!“. Nun aber zu meiner Lieblingsbedeutung, zu Fussgaengern (z.T. auf dem Zebrastreifen): „Beweg dich schneller, ich werde bestimmt nicht wegen dir bremsen!!“; in diesem Sinne auch zu Passanten am Strassenrand: „Wenn du jetzt auf die Strasse gehst bist du selber Schuld, dass du stirbst!“. Schoen ist auch zu Fahrradfahren, die neben dem Auto fahren das Hupen um zu sagen: „Ich biege spaetestens in 3 Sekunden in deine Richtung ab. Wenn du dann noch da bist, bist du selber Schuld“. Eher lustig find ich dagegen das Hupen mit der Bedeutung: „Ich hupe gerne…“, oder „Hallo! – ja, ich hupe auch gern!“; genau wie: „Meine Hupe funktioniert wieder!!“. Heimlich vermute ich ja auch, dass einige Ecuadorianer nur Hupen um zu sagen: „Ich hab kein Radio und mir ist langweilig…“.

Nun zu einer weiteren Neuentdeckung: Der Fruchtsaft. Die Ecuadorianer sagen dazu „Jugo de fruta“, aber ich sag dazu: „FRUCHTALARM!!!“. Also die sind echt der Knaller, egal ob mit Mango, Orangen, Aepfeln, Himbeeren, Msracujas, Erdbeeren, …. mit Milch oder Wasser, mit oder ohne Eis: die Fruchtsaefte in Ecuador schmecken unglaublich gut.

So schlandert (sic!) man hier durch die heissen, stickigen und sehr lauten (s.o.) Strassen der Grossstadt, nippt an seinem Fruchtsaft und denkt sich „Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah …“.

Ach ja, noch eine gute Nachricht, nach etwa 5 Anlaeufen haben wir nun unsere ecuadorianischen Paesse.

glg nach Deutschland

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.