Musiker ohne Grenzen begründet ein weltweites Netzwerk kreativer Musikprojekte, um Menschen einander näher zu bringen und ihnen unabhängig von ihrer Lebenssituation einen Zugang zur Musik zu ermöglichen. In zehn Projekten in Ecuador, Jamaika, Indien, Ghana und Hamburg werden benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von ehrenamtlichen …
Weiterlesen
Ein typischer Tag im Dorf Schon ab 4 Uhr morgens kraehen die Haehne im Wettstreit und der CD-Laden von nebenan versucht diese 2 Stunden spaeter in ihrer Lautstaerke noch zu uebertreffen. Zum Glueck nehm ich das nur passiv wahr, denn meinen tiefen Schlaf (ich bin in …
Weiterlesen
Hallo ihr da draußen erstmals herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier möchte ich in den nächsten Monaten meine Erlebnisse in Ecuador mit euch teilen. Als ich mich für den Freiwilligendienst bei “Musiker ohne Grenzen” entschieden habe, lag alles noch so weit in der Zukunft und ich …
Weiterlesen
Die Highlights der Woche kann man kaum unter eine Überschrift packen. Ich fange einfach mal an von meinen Erlebnissen zu berichten. Montag war Julemas 24. Geburtstag. Den ganzen Tag über ist eigentlich gar nichts passiert, bis auf das „Haddi Bursdai“-Lied in Dauerschleife auf VOL max., das …
Weiterlesen
Während ich gerade den Blogeintrag schreibe, sitze ich hier und warte darauf, dass jemand nach Hause kommt und mir ein Frühstück hat. Draußen läuft schon wieder südamerikanische Musik, irgendwelche von den vielen Hunden haben sich wieder miteinander angelegt und rennen bellend durch die Straßen, nebenher fährt …
Weiterlesen
Wenn ich Leuten erzähle, was ich so das nächste Jahr über mache, sind die meisten überrascht und jedem muss ich es erklären. Also tue ich es auch hier nochmal für alle, die nicht im Bilde sind. Ich mache ein freiwilliges soziales Jahr, genau genommen einen Musikalischen …
Weiterlesen
Eifrige Bastelgeräusche, geheimnisvolles Regenrohr-Rauschen, selbstbewusste Beatboxsounds und Reiselust weckende Weltmusikgesänge klingen in der Woche vom 28. April bis zum 3. Mai 2014 aus dem DRK-Zentrum im Osdorfer Born. In dieser Zeit haben dort knapp 30 Kinder unterschiedlichster Herkunft an einem kreativen Musikworkshop des Vereins Musiker ohne …
Weiterlesen
Du steigst in das Flugzeug, das dich ans andere Ende der Welt bringen soll. Du hast keinen Plan, weißt nicht wohin es geht, da ist Angst, Freude und ein Gefühl, was du nicht beschreiben kannst, weil du gar nichts mehr realisierst. Dann steigst du aus und steigst ein, …
Weiterlesen
Wir haben es versprochen, und hier ist er dann auch endllich: der ausführliche Eintrag über unser Projekt, unsere Arbeit und die Schulen, an denen wir unterrichten. Hinweis: Dieser Text ist bereits am 21. Dezember hier im Blog von Jan und Joel veröffentlicht worden. Eine Beschreibung der …
Weiterlesen
Zwischen Sonne, 30 Grad im Schatten, Strand und Milchshakes bleiben einem gar nicht allzu viele Möglichkeiten, an Weihnachten zu denken – bis man wieder sein Haus betritt. Vor ca. einer Woche wurde unser kleines Häuschen komplett umgeräumt und der Plastikweihnachtsbaum aus der alten Tiefkühltruhe herausgekramt. Es …
Weiterlesen