Suche
Suche Menu

Unser Projekt im Osdorfer Born verabschiedet sich

Seit 2014 bieten wir im Osdorfer Born professionellen Musikunterricht für Kinder und Jugendliche an. Neben viel Einzelunterricht gehören zum Projekt auch Gruppenangebote wie Chor und Band, gemeinsame Konzerte für Freund*innen und Eltern, Workshops oder Kulturausflüge, bei denen Schüler*innen verschiedenste kulturelle Einrichtungen in und um Hamburg und die Menschen dahinter kennen lernen können.

Unser Angebot ist nur möglich, weil wir seit der ersten Stunde starke Partner an unserer Seite haben. Neben dem DRK-Zentrum Bornheide und der Geschwister Scholl Stadtteilschule (GSST) ist unser Engagement insbesondere dem hohen Einsatz der Karl Andreas Voss Erben Stiftung zu verdanken, die seit Projektbeginn zwei Drittel der Projektkosten trägt. Um dies über einen so langen Zeitraum zu ermöglichen, hat die Stiftung im Laufe der Jahre immer wieder zahlreiche Hebel für uns in Bewegung gesetzt. Auch bei praktischen Fragen konnten wir auf die tatkräftige Unterstützung der Karl Andreas Voss Erben Stiftung zählen, zuletzt bei der Suche nach einer neuen Heimat in der GSST. Für diese anhaltende und kompromisslose Unterstützung möchten wir uns herzlichst bedanken!
Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit hat sich die Stiftung nun entschieden, ihre Förderung zum 31. Januar 2022 zu beenden. Unsere Bemühungen um eine Anschlussfinanzierung waren leider vergebens und unsere Mittel reichen nicht aus, um das Projekt langfristig aus eigener Kraft betreiben zu können. Wir müssen unser Engagement im Osdorfer Born deshalb zum 31. Januar einstellen.

Wir sind sehr dankbar für die schöne Zeit im Osdorfer Born und wir sind stolz auf alles, was wir gemeinsam mit Ihnen und Euch gelernt und erreicht haben. Liebe Schüler*innen und liebe Eltern: Danke für die vielen gemeinsamen Stunden im Einzel- und Gruppenunterricht, für Eure Unterstützung, Motivation und alle Abenteuer, die wir zusammen erlebt haben!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.